Wetterlage
Letzte Aktualisierung: 11.04.2025, 21.00 Uhr
Das wetterbestimmende Hoch verlagert sich allmählich nach Südosteuropa. Dabei wird am Samstag aus südlichen Richtungen sehr milde Luft herangeführt. Ab der Nacht zum Sonntag setzt sich Tiefdruckeinfluss durch.
NEBEL:
Im Laufe der Nacht zum Samstag vereinzelt Nebel, Sichtweiten unter 150 m gering wahrscheinlich.
Vorhersage - heute
In der Nacht vereinzelt Nebel. Am Samstag sonnig und warm.
In der Nacht zum Samstag gering bewölkt und niederschlagsfrei. Im Verlauf im Norden und vereinzelt in Tallagen und Flussniederungen flache Dunst- und Nebelfelder. Abkühlung auf 7 bis 3 Grad, in einzelnen Tallagen des Berglandes bis -1 Grad. Vereinzelt leichter Frost in Bodennähe möglich.
Vorhersage - morgen
Am Samstag viel Sonne, am Abend im Südwesten aufziehende Bewölkung. Trocken. Höchstwerte bei 20 bis 24 Grad, im höheren Bergland um 18 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südost.
In der Nacht zum Sonntag von Südwesten Wolkenverdichtung und vor allem in der zweiten Nachthälfte Schauer oder gebietsweise schauerartiger Regen, teils aber auch noch niederschlagsfrei. Tiefstwerte 10 bis 6 Grad.
Vorhersage - übermorgen
Am Sonntag wechselnd bis stark bewölkt. Zeit- und gebietsweise Schauer, einzelne Gewitter nicht ganz ausgeschlossen. Temperaturanstieg auf 19 bis 22 Grad, in Gipfellagen um 16 Grad. Mäßiger Südwestwind, vorwiegend in Schauernähe sowie im höheren Bergland teils stark böig auffrischend.
In der Nacht zum Montag wolkig, einzelne Schauer. Vor allem in der zweiten Nachthälfte auch schauerartiger Regen. Abkühlung auf 10 bis 7 Grad.
Vorhersage - 4.Tag
Am Montag überwiegend stark bewölkt und zeitweise Regen, teils schauerartig verstärkt. Höchsttemperatur zwischen 16 und 20 Grad, in Hochlagen bis 14 Grad. Schwacher Wind aus vorwiegend nördlichen Richtungen.
In der Nacht zum Dienstag weiterhin stark bewölkt und zeitweise Regen, örtlich schauerartig verstärkt. Tiefsttemperatur zwischen 9 und 5 Grad.
Trend bis 10. Tag
dargestellt durch eine Vorhersage für Wiesbaden
DownloadNasBild
Erläuterung: Die Trendvorhersage beschreibt, in welchem Rahmen sich Temperatur und Niederschlag/Schneefall entwickeln werden.
Dazu werden mehrere Vorhersagen berechnet, die möglichst alle potenziell zu erwartenden Entwicklungen umfassen sollen.
Die Darstellungen fassen zusammen, in welchem Bereich 50%, 80% bzw. 100% dieser Vorhersagen liegen.
Zoom
In seltenen Fällen kann die tatsächliche Wetterentwicklung auch außerhalb des 100%-Bereiches sein.